Auf dieser Seite finden Sie die Teilnehmer, die beim Marktplatz Druckgrafik im Rahmen der Leipziger Buchmesse 2022 dabei gewesen wären.
Wir danken für die Unterstützung und hoffen auf 2023.
Atelier Leonhardt Tanja Leonhardt
Immer spielen Natur und Naturhaftes die Hautrolle in den Unikat- Künstlerbüchern und Leporellos von Tanja Leonhardt. Die zumeist extrem groben Bütten werden handgefärbt, mit Stempeln bedruckt und von Hand beschriftet - Tanja Leonhardt ist Autorin und studierte Schriftkünstlerin. Zudem arbeitet sie mit einem Naturdruck-Verfahren, bei dem alle Buchelemente gänzlich dem Zusammenspiel von mehrstündigem Kochen und färbenden Pflanzen überantwortet werden. Diese experimentelle Technik belohnt mit einzigartigen, märchenhaften visuellen Erzählungen.
D - 63679 Schotten, Am Haselstrauch 9
info@atelierleonhardt.de www.atelierleonhardt.de
Barbara Beisinghoff
Die gläserne Libelle
2021 wurde mein Mappenwerk „Getauchte Zeit“ mit zehn Radierungen zu Paul Celan und meine bedruckten Wasserzeichenblätter zu Marina Zwetajewa ausgestellt in der Galerie Topographie de l’Art, „Livres Uniks“, Paris. 2020 entstand BLUES, Flaggenbuch mit Siebdruck und zehn doppelseitigen Radierungen zu Helma Sanders-Brahms, Aufl. 35. Daneben zeige ich ARACHNE mit 6 Farbradierungen, gedruckt à la Stanley William Hayter; die Bücher „Farben sah ich“ und „Rot und Schwarz“ zu Christa Wolfs Kassandra, „The Angel is my Watermark“ zu Henry Miller, DAY AND NIGHT, Bettine, Brennnesselmärchen, Unikate und Radierungen.
D - 34474 Diemelstadt-Rhoden, Warburger Weg 20
barbara@beisinghoff.de, www.beisinghoff.de
BuchKunstBalance
Henry Günther
Poetische Miniaturen / Jahres–Zeiten Boden–Los
Farbholzdrucke zu Gedichten von Sarah Kirsch mit einer Vorbemerkung von Moritz Kirsch. 15 signierte und nummerierte Unikatexemplare + 9 Künstler e.a., mit einer beigelegten Fine Art Grafik.
SCHWITTERS / the wall / MERZbau / Poem, Radierungen von Thomas Offhaus zu einem Poem von Ulrike Draesner, 2o22.15 signierte und nummerierte Unikatexemplare + 9 Künstler e.a., mit einer
Musik-CD von Thomas Offhaus und dem von Ulrike Draesner, Henry Günther und Thomas Offhaus gelesenen deutschen Text des Poems.
D - 18311 Ribnitz-Damgarten, Koch-Gotha-Platz 1
BuchKunstBalance@online.de, www.BuchKunstBalance.com
EDITION KÜNSTLERTREFF Aschaffenburg
Bernhard Hench – Frank Eißner –Susanne Theumer
Wir starten gemeinsam bei der diesjährigen Leipziger Buchmesse. Dadurch vereinigen sich ganz unterschiedliche grafische Techniken, künstlerische Ausdrucksweisen und Stilrichtungen. In Buch- und Grafikeditionen, Einzelgrafiken und poetischen Texten in Kleinstauflagen aus verschiedenen Ländern und Regionen. Als Verlag und Künstlerkollegen.
D - 63739 Aschaffenburg, Riesengasse 10, c/o Cafe Krem im Künstlertreff
benjamin-henchmann@t-online.de Tel.: 06021 4511227
edition noir. Druckwerkstatt, Galerie & Verlag
Die »edition noir« wurde 1996 von Birgit Klös gegründet. Ausstellungen und Verlagsaufbau, regelmäßige Messebeteiligungen an den Buchmessen Frankfurt und Leipzig und der Art multiple Düsseldorf folgen. Enge Zusammenarbeit mit den Künstlern Dagmar Zemke, Frank Eißner, Tomi Ungerer, Günther Hermann, Peter Zaumseil u.a. Seit 2004 Aufbau der Bessinger Handpresse, die Auflagendrucke in der Technik der Radierung und des Holzschnittes auch für Kollegen aus der Branche übernimmt. Beratung und Herstellen von Grafikmappen gehören ebenso zu unserer Arbeit wie das Verlegen von Handzeichnungen,Druckgrafik und Künstlerbücher. Sie können uns natürlich auch besuchen: bitte rufen Sie uns an und vereinbaren einen Termin.
D - 35423 Lich / Nieder Bessingen / Ettingshäuser Straße 8
Tel.: 06404 661860 atelier.noir@t-online.de www.edition-noir.de
Rainer Ehrt
Edition Ehrt
Rainer Ehrt, Jahrgang 1960, studierte 1981-88 an der Hochschule für Kunst und Design Halle/Burg Giebichenstein. Er ist als Maler, Zeichner, Illustrator und Autor tätig. In der Edition Ehrt
erscheinen seit 1993 originalgrafische Bücher, Unikatbücher und Mappenwerke.
Meine Bilder haben oft erzählerischen, Literatur, Kulturhistorie und Geschichte reflektierenden Charakter, daher ergibt sich die besondere Beziehung zum Medium Künstlerbuch. Allen Büchern
gemeinsam ist eine gegenständlich-ironische Bildsprache und ein solider Handeinband, verbunden mit expressiv gezeichneten Texten.
D - 14532 Kleinmachnow, E.-Thälmann-Straße 64
Tel: 033203 77359 mobil: 0173 8112451 www.reinerehrt.de
Frankfurter Grafikbrief / Büchergilde artclub
Wolfgang Grätz
Der Frankfurter Grafikbrief erscheint seit 1987 sechs bis sieben Mal pro Jahr in der Frankfurter Vertragsbuchhandlung und Galerie der Büchergilde Gutenberg. Er lädt ein zu den dort stattfindenden
Druckgrafik-Ausstellungen und informiert über Aktuelles und Interessantes aus der zeitgenössischen Druckgrafik- und Buchkunstszene. Seit 2022 ist er auch offizielles Organ des Büchergilde
artclub. Es gibt ihn in digitaler und papierner Form.
Hans Ticha – Hürdenlauf, Orig.-Farblithografie 1994, Bild 72 x 52 cm, Bütten 85 x 62 cm, Auflage 150 Exemplare und 10 Künstlerexemplare e. a. 280,– Euro.
D - 60311 Frankfurt/Main, An der Staufenmauer 9, c/o Büchergilde Buchhandlung & Galerie,
Tel.: 069 20 458 info@grafikbrief.de www.grafikbrief.de
Siegfried Gwosdz
Holzschnitt & Grafik
Siegfried Gwosdz studierte an der Folkwangschule in Essen Kommunikationsdesign und war 30 Jahre im Designbereich tätig. Er konzentriert sich seit vielen Jahren auf den künstlerischen Farbholzschnitt. Es entstehen Motive, die überwiegend in kleinen Auflagen von ihm mit der Handpresse gedruckt werden. Die Leidenschaft für das Material Holz, sowie die Inspiration durch die wunderschöne Natur seiner neuen Heimat, nahe Potsdams, ist die Grundlage seiner künstlerischen Arbeit. Am Anfang der Pandemie entstand die abgebildete Arbeit, »Corona surreal – Wie gerne würden wir und dürfen doch nicht«.
D - 14548 Schwielowsee, Fontanering 8
Tel: 0176-72235669 grafik@form-s.de
Julienne Jattiot
Druckgrafiken und Künstlerbücher in Linolschnitt, Buchdruck, Tiefdruck und Siebdruck. Julienne Jattiot ist Mitgründerin der Jott P. M. Siebdruck-Werkstatt in Berlin und arbeitet seit 2016 mit Thomas Siemon im Hochdruck atelier carpe plumbum in Leipzig zusammen. Sie lebt in Zeitz, wo eine neue Druck-Werkstatt im enstehen ist.
Jott P. M. Siebdruck-Werkstatt, D - 13088 Berlin Weißensee, An der Industriebahn 12-16
atelier carpe plumbum. Hochdruck-Werkstatt, Spinnereistr. 7, 04179 Leipzig
www.julienne-jattiot.com www.jottpm.com www.carpe-plumbum.com
Reinhard Klink
Ich beschäftige mich seit über 40 Jahren mit Druckgrafik, Illustration und Mischtechniken. Das Spektrum meiner Arbeiten umfasst oft verschiedene Lebenssituationen, die mit hintergründigen Humor hinterfragt werden. Dem Betrachter soll es möglich sein, sich mit den dargestellten Motiven selbst zu identifizieren oder eigene Geschichten zu entwickeln.
D - 49084 Osnabrück, Kanonenweg 16
info@reinhard-klink.de www.reinhard-klink.de
Mirabelle Korfsmeier
Der Linolschnitt als »weiches« Material bietet mir die Möglichkeit mit leichten Schwüngen vergleichbar dem Stift oder Pinsel Linien und Strukturen in die Fläche zu schneiden.
Es entsteht ein Rhythmus aus Linien, die sich durchdringen, überschneiden und Leerstellen belassen, in die Farbe sich ansiedelt. Es bildet sich ein Teppich aus der Erinnerung an das stetige
Fließen von Wasser, das sich seinen Weg in der Landschaft sucht. Im Flirren von Licht und Schatten verändert sich dabei das Tempo von Durchlässigkeit und Verdichtung. Das Wasser erzählt mir eine
Geschichte
D - 79915 Freiburg, Bettackerstraße 10
Mira.Korfsmeier@web.de www.mirabelle-korfsmeier.de
Kunst- u. Versandbuchhandel / Buchkunst
Marlies und Thomas Müth
Seit 1990 widmen wir uns dem Handel mit schönen Büchern, Grafiken und japanischer Kunst und verlegen selbst Bücher und Grafiken. In unserem online-shop können Sie unser komplettes Programm sehen. Für persönliche Begegnungen sind wir für Sie u.a. auf den Buchmessen Leipzig und Frankfurt präsent.
D - 47665 Sonsbeck, Husenstraße 30
buchundkunst-mueth@t-online.de www.buchundkunst-mueth.de
Lieblingsdruck.de
Franziska Neubert & Petra Schuppenhauer
An unserem Stand finden Sie ein umfassendes Angebot von originalgrafischen Arbeiten von Karten über Kleingrafiken bis zu Grafikmappen und großformatigen Originalen. Diese werden entweder von uns
von Hand an unseren eigenen Kniehebelpressen oder in einer auf künstlerischen Offsetdruck spezialisierten Druckerei in Leipzig gedruckt. Es entstehen im Hochdruck kleinste Auflagen und im
künstlerischen Offset Auflagen von nicht mehr als 150 Exemplaren. Also etwas sehr Besonderes!
D - 04177 Leipzig, Merseburger Straße 37
post@lieblingsdruck.de www.lieblingsdruck.de
Urte von Maltzahn-Lietz
augen:falter Leipzig
Urte von Maltzahn-Lietz, seit Beginn Mitglied der Leipziger Künstlergruppe augen:falter.
Neben Radierungen, Holz- und Linolschnitten werden auch diverse Arbeiten im Originaloffset, Siebdruck und anderen Techniken in unterschiedlichsten Formaten präsentiert.
2021 entstanden Radierungen bei einem Artist in Resident-Aufenthalt in der Werkstatt J.+R. Rößler in Hohenossig.
D - 04155 Leipzig, Lindenthaler Straße 4
urtevml@web.de www.urte-von.maltzahn-lietz.de
Marion Molter
Schriftkunst l Kalligraphie l Künstlerbuch
Schrift in Verbindung mit variierenden Techniken ist vor allem immer Handarbeit und das Ergebnis sind Unikate. Entdecken Sie neue Kalligraphien und Radierungen mit Schrift als Blatt oder im
Buch.
Im Künstlerbuch erzähle ich Geschichten auch mal (fast) ohne Worte. Eigene Wortschöpfungen und eigene Lyrik finden im Unikatbuch ebenso ihren Platz wie kalligraphisch gestaltete Radierungen. Ich
erkunde die mir offen stehenden Räume, ohne die geschätzten Schriftkunst-Wege zu verlassen.
D - 24944 Flensburg, Twedter Feld 12
Tel.: +49 170-2776579 info@marionmolter.de www.marionmolter.de
Pirckheimer-Gesellschaft e.V.
Die in Deutschland einzige regelmäßig erscheinende Zeitschrift für Buchkunst und Bibliophilie gibt die Pirckheimer-Gesellschaft heraus – seit mehr als 60 Jahren. 4 Ausgaben der »Marginalien« erscheinen pro Jahr. Für Pirckheimer ist sie im Mitgliedsbeitrag enthalten, und ihr liegt eine signierte Originalgrafik bei. Für die Marginalien gearbeitet haben z.B. Klaus Süß, Strawalde, Dieter Goltzsche oder ATAK. In der Gesellschaft sind mehr als 600 Bibliophile, Graphik- und Exlibris-Sammler aus Deutschland und dem Ausland vereint. Neben dem Bewahren des »alten Buches« pflegen wir moderne Buchkunst.
D - 10047 Berlin, Postfach 460114
info@pirckheimer-gesellschaft.org www.pirckheimer-gesellschaft.org
Frank K. Richter-Hoffmann
Ich beschäftige mich in der Druckgrafik mit Schichtung, Tiefenraum sowie Verdichtung. Durch das Übereinanderlagern der Erscheinungen findet eine Potenzierung von Bildwirklichkeit statt. Diese Formationen beinhalten Bildwelten, mit für mich typisch fließendem, organisch rundlichem Charakter. Mehrere Druckplatten mit abstrakten Bildmotiven werden unterschiedlich oft und farbig aufeinander gedruckt. Bei „Ortung der Kontur“ gewinnt die Hülle den Zugang zur inneren Form. Diese Bildwirklichkeit nimmt jedoch verschiedene Ausdrucksmöglichkeiten an, so dass die Kontur immer nur eine Annäherung bleibt.
D - 01099 Dresden-Neustadt, Alaunstraße 29, Tel.: +49 351-497 61 14
mobil.: +49 162-404 96 14 atelier@frank-k-richter.de www.frank-k-richter.de
Sabine Riemenschneider
Atelier Soso
Meine Bilder entwickeln sich während der Ausführung. Die Formen und Farben wachsen auf den Untergrund wie die Gewächse in der Natur. Es gibt keinen Zufall. Alles ist Bestimmung. Seit sieben Jahren betreibe ich die Galerie mit Weitblick in Radebeul. Dort finden regelmäßig Ausstellungen von Künstlerkollegen/innen statt. Ich lade Sie recht herzlich ein, die Galerie mit Weitblick in Radebeul zu besuchen.
D - 38855 Wernigerode, Büchtingerstraße 38
Tel: 0176-93117887 riemenschneider.soso@posteo.de
Susanne Runge
Mein Traum wäre, Druck transparent zu machen. Er soll in die Weite! Druck beginnt mit übersetzen von realer Bewegung. Druckspur wird in Linol geritzt, mit Farbe überwalzt. Geschichten schieben einander, Zeit überlagertsich: Dialog beginnt seitenverkehrt. Farbig glänzt der Eindruck, die Monotypie! Ein Beispiel: Überdruck auf Transparent-Foto wird vom Schatten verfolgt. Horizontsuche prägt alles. Doppelte Realität, Greifbarkeit entsteht und bleibt nie einseitig. Vieldeutigkeit wie handwerkliche Transparenz regen den Betrachter zur selbständigen Interpretation an.
D - 13627 Berlin, Atelierhaus Nonnendamm 17
info@susannerunge.com www.susannerunge.com
Verwandte Objekte
Jule Claudia Mahn
Den Anfang macht eine Frage, eine beiläufig erzählte Erinnerung oder einfach nur eine Beobachtung, die mich berührt. Ich beginne zu schreiben. Mich interessiert die Geschichte von Menschen und Orten. Ich frage, höre zu, finde, sammle und untersuche so Herkunft und Wandel, Brüche und Zusammenhalt. Meine Bücher dienen der Aufbewahrung und Neuordnung
D - 04177 Leipzig, Lützner Straße 91, Tapetenwerk (Haus A)
post@verwandte-objekte.de www.verwandte-objekte.de