Dorothee Kuhbandner
Galerie mit Weitblick
StandN° C 504
Ich bin ständig auf der Suche nach Neuem im künstlerischen Ausdruck. In diesem Jahr werde ich neben Künstlerbüchern und Druckgrafik meine neusten »Upcyclingleporellos« zeigen. Seit 2012 betreibe ich die »Galeriemit Weitblick« in Radebeul. Zur Zeit läuft die 16. Ausstellung. Der Maler und Cellist Peter Koch zeigt seine Arbeiten, danach wird Kahtarina Probst ausstellen. In einem Raum, der »bunten Stube«, präsentiere ich meine Arbeiten und organisiere die eine und andere Veranstaltung in den urigen Räumen.
D - 01445 Radebeul, Obere Bergstraße 20, d.kuhbandner@gmx.de
Kunst- und Versandbuchhandel
Maria und Dr. Thomas Müth
StandN° E 501
»Liebe, Tod und Zeit – eine Vernissage« ist der Titel des Gedichtbandes von Friedhelm Häring. Die Illustrationen dazu stammen von Bodo W. Klös. Von der Vorzugsausgabe gibt es nur noch wenige Exemplare. Sie ist in einem Schuber und beigelegt sind eine Radierung und ein handgesetztes Gedicht. Seit 1990 widmen wir uns dem Handel mit schönen Büchern (vorwiegend aus und über Japan), Grafiken und japanischer Kunst. Seit einigen Jahren verlegen wir originalgraphische Linol- und Flachdruckkarten Leipziger Künstlerinnen, sowie Bücher und Kassetten mit Radierungen und Holzschnitten.
D – 47665 Sonsbeck, Husenstraße 30, buchundkunst-mueth@t-online.de
Leipziger Bibliophilen-Abend e.V.
StandN° E 521
Der LBA wurde 1991 neu gegründet. Ziel ist es, die Qualität von Druckgrafik, Buchkunst und grafischer Industrie der Stadt Leipzig zu fördern. Eine der vielfältigen Aktivitäten des LBA liegt in der Herausgabe bibliophiler Editionen, die Texte zeitgenössischer Autoren mit originalgrafischen Techniken verbindet. Großer Wert wird dabei auf die Qualität von Gestaltung, Druck und Verarbeitung gelegt. Der LBA versteht sich auch als Plattform für Nachwuchskünstler und -buchgestalter. Mitglieder des LBA bekommen eine limitierte originalgrafische Jahresgabe.
D - 04103 Leipzig, Gerichtsweg 28, Haus des Buches, t.gloess@web.de
Leipziger Grafikbörse e.V.
StandN° D 534
Der Verein »Leipziger Grafikbörse e.V.« entstand 1991 als Weiterführung der seit 1971 bestehenden »Leipziger Grafikbörsen«. In zweijähriger Folge werden Ausstellungen unter thematischen Aspekten
konzipiert und dazu jeweils bis zu 100 Künstlerinnen und Künstlern, vorwiegend aus Mitteldeutschland, eingeladen. Anliegen des Vereins ist die Förderung
künstlerischen Schaffens in originalen Techniken der Druckgrafik. Im November 2018 wurde im Museum für Druckkunst Leipzig die 35. Leipziger, Grafikbörse unter dem Thema »Paradox« eröffnet.
Nachfolgend wird sie an weiteren Standorten präsentiert, u.a. in Bad Elster, Chemnitz, Dessau und Kressbronn.
D - 04229 Leipzig, Holbeinstraße 28b, leipziger.grafikboerse@gmx.de
Urte von Maltzahn-Lietz
StandN° E 547
Urte von Maltzahn-Lietz ist seit Beginn Mitglied der Leipziger Künstlergruppe augen:falter. Neben Holz- und Linolschnitten werden auch diverse Arbeiten im Originaloffset und anderen Techniken in
unterschiedlichsten Formaten präsentiert. 2018 entstanden erste Radierungen zum Thema First
Nations/ Canada.
D - 04155 Leipzig, Lindenthaler Straße 4, urtevml@web.de